Die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (1885 - 1976) ist eine Entspannungsmethode, bei der bewusst bestimmte Muskelgruppen des Körpers abwechselnd angespannt und dann wieder locker gelassen werden. Dadurch kann ein tiefer Entspannungszustand des gesamten Körpers erreicht werden.
In Gruppen oder auch in Einzelsitzungen erlernt die übende Person dieses Verfahren, um dies dann sofort im Alltag anwenden zu können.
Wesentliche Punkte der Progressiven Muskelentspannung sind:
Das Ziel der Progressiven Muskelrelaxation ist die Reduktion der Muskelanspannung, die in Stresssituationen erhöht sein kann, und eine verbesserte Körperwahrnehmung.
Durch regelmäßiges Üben (am besten täglich) kann ein schneller Wechsel von Anspannung auf Entspannung erreicht werden.
Progressive Muskelrelaxation kann unter anderem helfen bei: